Der Ursprung von Hydroseeding
Die manuelle Aussaat von Grassamen oder anderen Arten von Bodendeckern kann ein mühsamer Prozess sein, bei dem es zu Unregelmäßigkeiten kommen kann. Die manuelle Aussaat von Rasensamen ist nicht nur zeitaufwändig, sondern auch kostspielig, da die Samen leicht vom Winde verweht oder von Regenfällen und abfließendem Wasser weggespült werden können. Dies kann zu Produktverlusten und uneinheitlichen, unattraktiven Ergebnissen führen, was oft dazu führt, dass die manuelle Aussaat mehrmals wiederholt oder überarbeitet werden muss.
Diese Probleme wollte Charles Finn in den frühen 1930er Jahren lösen, und seine Lösung - der allererste HydroSeeder - sollte die Branche revolutionieren und zum Goldstandard für alles werden, von der privaten und gewerblichen Landschaftsgestaltung bis hin zu groß angelegten industriellen Anwendungen wie Autobahnen und Brücken, Stadien und Golfplätzen.
Hydroseeding 101
Hydrosaat ist ein effizientes Saatgutverfahren, bei dem eine Kombination aus Saatgut, Mulch, Wasser, Dünger und Farbstoff aus Tanks auf große Flächen gesprüht wird, um die Bodenerosion zu verhindern und gleichzeitig das Wachstum von Gras oder anderen Saatgutsorten zu fördern.
In den Anfängen der Hydrosaat entwickelte Finn eine Methode, um verschiedene Arten von Saatgut in einer "Aufschlämmung" zu mischen, die Mulch oder zerkleinertes Stroh, Dünger, Wasser und in der Regel einen grünen Farbstoff zur Unterstützung des Ausbringungsprozesses enthielt. Dieser Brei wurde dann in großen Tanks und Lastwagen gelagert, wo er durch ein mechanisches Schaufelrührverfahren kontinuierlich gemischt wurde, um das richtige Gleichgewicht der Materialien auf dem Weg zu den Einsatzorten zu erhalten.
Sobald sie vor Ort sind, verwenden die Hydrosaat-LKWs exklusive Pumpenkonstruktionen und eine leistungsstarke Hydraulik, um die Gülle auf die gewünschte Fläche zu sprühen. Der grüne Farbstoff dient als Orientierungshilfe, um sicherzustellen, dass die Gülle gleichmäßig und präzise ausgebracht wird. Die Mischung aus Mulch, Dünger und Saatgut verhindert den Verlust von Saatgut und fördert gleichzeitig ein gesundes Wachstum und eine schützende Bodenbindung.
Nach der Ausbringung kann man davon ausgehen, dass die mit Hydrosaat gesäten Flächen innerhalb von 1-2 Wochen sprießen.
Vor- und Nachteile von Hydroseeding
Hydrosaat, auch Hydromulch genannt, kann eine wirksame und effiziente Methode sein, um große Flächen zu säen und Vorschriften wie Erosionsschutz und Bodenverschlechterung zu erfüllen. Aufgrund ihres Aufbaus und Verfahrens eignet sich die Hydrosaat gut für großflächige Aussaaten. Es gibt jedoch Situationen, in denen alternative Methoden zur Etablierung von Gräsern effektiver sein können als die Hydrosaat.
Vorteile: | Nachteile: |
Saatgut etabliert sich schnell | Hydrosaatflächen benötigen manchmal 2-3 mal mehr Wasser als Rasen. |
Im Allgemeinen günstiger als Rollrasen | Kann bei kleineren Projekten/Rasenflächen kostspieliger sein |
Flexibilität bei der Kombination verschiedener Rasensorten für einen gesünderen Rasen | |
Kann schnell eine große Fläche abdecken | |
Einheitliche Ergebnisse | |
Kosteneffizient in großem Maßstab |
Hydroseeding vs. Rollrasen
Wenn Sie mehr Geld als Geduld haben, ziehen Sie es vielleicht vor, Rollrasen zu verlegen, anstatt einen neuen Rasen zu säen. Vor allem bei kleineren Flächen spricht viel dafür, dass Sie sofort von Erde zu Gras kommen! Die Nachteile von Rollrasen sind die Kosten, die begrenzte Auswahl an Gräsern und die schnelle Etablierung eines tiefen, gesunden Wurzelsystems.
Es ist nicht ungewöhnlich, dass Rollrasen manchmal das Dreifache dessen kostet, was Hydroseeding kostet. Mit Hydrosaat können Sie genau die Grasarten und -mischungen auswählen, die Sie für Ihren Rasen wünschen, und da die Samen direkt in den Boden gepflanzt werden, wächst das Wurzelsystem des Grases tief, stark und gesund. Um einen gesunden Rasen zu schaffen und zu erhalten, muss der Boden richtig vorbereitet, gedüngt und reichlich bewässert werden.
Hydroseeding:
- Mehr Kontrolle über Saatgutsorten
- Schnell anwendbar
- Baut ein tiefes, gesundes Wurzelsystem auf
Soden:
- Sofortiger Rasen - keine Wartezeit für die Keimung der Samen
- Im Allgemeinen teuer im Vergleich zu Hydrosaat oder Handsaat
- Beschränkungen für Grassorten
Hydroseeding vs. Aussaat
Für kleinere Flächen, wie z. B. einige Rasenflächen in Wohngebieten, kann Handsaat oder Trockensaat eine effektive, wenn auch zeitaufwändige Methode sein, um einen schönen grünen Rasen anzulegen. Bei diesen beiden Methoden werden Saatgut, Mulch und Dünger in getrennten Schritten entweder mit einem hydraulischen Sprühgerät oder von Hand ausgebracht.
Bei der manuellen Aussaat kann der Zeit- und Ressourcenaufwand für die Abdeckung der gesamten Fläche sehr hoch sein, und die Ergebnisse können ungleichmäßig und manchmal uneinheitlich sein.
Bei der Hydrosaat werden alle Materialien gleichzeitig ausgebracht, was zu einer gleichmäßigen Ausbringung führt und die Ausbringungszeit im Vergleich zur herkömmlichen Saat verkürzt.
Hydrosaat Kosten
Die Kosten für Rollrasen, Saatgut und Hydroseeding variieren zwar je nach Region, Anbieter und einer Vielzahl anderer Faktoren, aber im Allgemeinen ist das Anpflanzen von Saatgut allein die billigste Methode, da es die Notwendigkeit für Hydroseeding-Geräte und die umfangreiche Arbeit für Rollrasen eliminiert.
Hydrosaat steht preislich in der Regel an zweiter Stelle und kostet in der Regel etwa das Doppelte des Preises für eine reine Aussaat. Rollrasen kostet in der Regel das 2-3fache von Hydrosaat und ist damit die teuerste der drei Optionen.
Im Durchschnitt können Sie davon ausgehen, dass sich die Preise für die verschiedenen Rasentypen in etwa wie folgt zusammensetzen:
Aussaat | $0,02 pro Quadratfuß oder $680-$1050 pro Acre |
Wassereinsaat | $0,05 bis $0,20 pro Quadratfuß oder $2.000 bis $4.000 pro Acre |
Soden | $0,30 bis $0,83 pro Quadratfuß oder etwa $13.068 bis $36.154 pro Acre |
Beachten Sie, dass diese Angaben sehr allgemein sind und die Kosten je nach Region stark variieren können. In verschiedenen Märkten und Regionen variieren beispielsweise die Kosten für verschiedene Arten von Saatgut sowie die Arbeitskosten, und auch die Kosten für die Miete von Hydrosaatmaschinen können variieren. Erkundigen Sie sich am besten bei örtlichen Hydrosaatunternehmen, wenn Sie ein Rasenverlegungsprojekt in Betracht ziehen.
DIY-Hydrosaat
Zwar gibt es bei der Hydrosaat viele Dinge zu beachten - vor allem die richtige Ausführung -, aber es ist keine Raketenwissenschaft. Wenn Sie handwerklich begabt sind und die nötige Zeit investieren wollen, können Sie eine kleine Fläche, z. B. einen typischen Garten, selbst bepflanzen.
Viele FINN Hydroseeder-Händler vermieten Geräte, und wahrscheinlich finden Sie auch Vermietungsgeschäfte, die Hydroseeder führen. Für ein paar hundert Dollar pro Tag können Sie einen 300- oder 600-Gallonen-Hydroseder kaufen und die Arbeit selbst erledigen.
Wenn Sie die Hydrosaat jedoch selbst durchführen wollen, sollten Sie sich die Zeit nehmen, um zu lernen, wie man es richtig macht, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Dieser Artikel soll keine detaillierte Anleitung für die Installation sein, sondern eher eine Einführung in die erforderlichen Schritte, damit Sie die richtige Entscheidung treffen können, ob Sie die Hydrosaat selbst durchführen oder einen Experten damit beauftragen.
Wie man sich selbst mit Wasser bespritzt
- Schritt 1: Testen Sie Ihren Boden. Nehmen Sie Bodenproben aus Ihrem Garten, damit Sie den pH-Wert Ihres Bodens testen können. Die Experten von Pennington Seed sagen: "Der pH-Wert des Bodens variiert zwischen den regionalen Rasengräsern, aber die meisten Gräser bevorzugen einen pH-Wert zwischen 5,8 und 7,2. Gräser der warmen Jahreszeit tolerieren einen etwas niedrigeren pH-Wert, während Gräser der kühlen Jahreszeit einen etwas höheren pH-Wert bevorzugen. Eine einfache Google-Suche nach "Bodentests in meiner Nähe" hilft Ihnen, lokale Ressourcen zu finden, die Ihnen erklären, wie Sie Ihren Boden testen und wohin Sie Ihre Proben schicken können. Planen Sie dafür ein paar Wochen und eine Gebühr von 25 bis 50 Dollar ein.
- Schritt 2: Messen Sie Ihren Rasen. Sie müssen wissen, wie groß Ihr Garten in Quadratmetern ist, damit Sie genügend Saatgut und Zusatzstoffe für den Rasen einplanen können.
- Schritt 3: Bereiten Sie Ihren Boden vor. Um für die Hydrosaat bereit zu sein, muss der Boden glatt und mindestens 3 Zoll tief verdichtet sein.
- Schritt 4: Kaufen Sie Ihr Verbrauchsmaterial für Hydroseeding. Am besten ist es, hier nicht zu knausern - verwenden Sie die empfohlenen Mengen. Um das zu tun:
- A. Suchen Sie eine lokale Quelle mit Erfahrung mit Hydroseeding, z. B. einen Finn-Händler in Ihrer Nähe . Er kann Sie beraten, welche Materialien und wie viel Sie je nach Größe Ihres Gartens benötigen.
- B. Wählen Sie die gewünschte Saatgutart für Ihren Rasen - Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Saatgutarten oder -mischungen, die in Ihrer Region gut wachsen. Auch hier kann Ihnen ein Finnen-Fachmann vor Ort helfen, herauszufinden, welches Saatgut oder welche Saatgutmischung für Ihren speziellen Rasen am besten geeignet ist.
- C. Wählen Sie einen Dünger, der sich gut mit dem von Ihnen gewählten Hydroseeder mischt und für neue Rasenflächen geeignet ist.
- D. Wählen Sie die Zusatzstoffe aus, die Sie benötigen, um den Ph-Wert des Bodens auf der Grundlage Ihres Bodentests auf das richtige Niveau zu bringen. Auch zu diesem Schritt holen Sie am besten die Meinung eines Fachmanns ein.
- Schritt 5: Mieten Sie den Hydroseeder. Die meisten handelsüblichen Hydroseeder verwenden ein mechanisches Rührwerk, um die Gülle zu mischen - dies gilt allgemein als die beste Mischmethode. Einige Verleihfirmen bieten Geräte mit "Düsenrührwerk" an, die für kleinere Tanks geeignet sind, aber das mechanische Rührwerk vermischt die Gülle gründlicher, insbesondere in größeren Tanks.
- Schritt 6: Bringen Sie die Ausrüstung und die Verbrauchsmaterialien zu Ihrer Baustelle und mischen Sie sie an. Befolgen Sie die Anweisungen, die dem Gerät beiliegen, um richtig zu mischen - sparen Sie nicht an der Menge der Komponenten. Achten Sie darauf, dass Sie gründlich mischen und die richtige Konsistenz erreichen - nicht zu dünn oder zu dick. Erkundigen Sie sich beim Lieferanten nach der richtigen Konsistenz für die von Ihnen ausgewählten Produkte.
- Schritt 7: Seien Sie gründlich und präzise. Dies ist nicht der richtige Ort, um Verbrauchsmaterialien zu verkürzen oder zu versuchen, schnell zu arbeiten. Egal, ob Sie mit einem Schlauch oder einem Sprüharm sprühen, achten Sie darauf, den Boden gründlich zu bedecken. Eine vollständige Bedeckung ist für die Entstehung eines gesunden Rasens unerlässlich. Sie haben bereits einiges an Geld für diese Arbeit ausgegeben, und wenn Sie in letzter Minute an der falschen Stelle sparen, kann Sie das auf lange Sicht mehr kosten - die gesamte Anwendung kann fehlschlagen. Am besten ist es, gründlich zu arbeiten und es gleich beim ersten Mal richtig zu machen.
- Schritt 8: Reinigung und Rückgabe der Ausrüstung. Wenn Sie fertig sind, können Sie die gereinigte Ausrüstung an den Verleih zurückgeben. Möglicherweise können Sie auch ungeöffnete Beutel mit Verbrauchsmaterial zurückgeben.
- Schritt 9: Pflegen Sie Ihren Rasen. Halten Sie den Rasen gemäß den Anweisungen auf dem Etikett des Verbrauchsmaterials bewässert und beobachten Sie, wie Ihr neuer Rasen wächst! Je nach Auswahl des Saatguts und der Wachstumsbedingungen werden Sie den Rasen wahrscheinlich in 3-6 Wochen schneiden.
Verschiedene Arten von Hydroseeding
Die verschiedenen Hydrosaat-Materialien können für unterschiedliche Anwendungen eingesetzt werden und eignen sich jeweils für bestimmte Arten von Projekten, sei es Hydrosaat, Hydromulch, ADC-Anwendung und mehr:
Stroh, Papier, Holzfasern und kombinierte Mulche
Dies sind die gebräuchlichsten Mulcharten für Hydrosaat oder Hydromulch, da sie einen Erosionsschutz bieten und gleichzeitig ein effektives Saatgutwachstum unterstützen. Sie enthalten unterschiedliche Verhältnisse von Mulch zu Saatgut, und einige enthalten Zusätze wie Kleber (klebrige Chemikalien), damit der Mulch an Ort und Stelle bleibt und das Saatgut inmitten der Elemente wächst.
Papiermulch wird in der Regel aus recyceltem Zeitungspapier hergestellt und ist preiswerter als andere Mulcharten. Er lässt sich mit allen Hydrosämaschinen, auch mit Düsenrührwerken, sehr leicht ausbringen. Er muss feucht gehalten werden, sonst wird er "papier-mache'" und ist für wachsendes Gras schwer zu durchdringen. Er ist anfälliger für Erosion als Stroh- oder Holzfasermulch, da er viel leichter ist.
Holz- und Holzfasermulch hält die Feuchtigkeit besser zurück und ist weniger anfällig für Erosion als Papier. Diese Mulche bilden eine starke Matrix, wenn sie mit Klebemitteln gemischt und in der richtigen Menge gespritzt werden.
Erosionsschutzmulch/Bonded Fiber Matrix (BFM-Mulch)
Bei dieser Art von Hydrosaatgut handelt es sich um Hochleistungsprodukte, die in der Regel in steil abfallenden Gebieten wie Bach- oder Flussbetten eingesetzt werden, wo die Erosion die Saatgutausbreitung behindern könnte. Bei diesem Hydromulchverfahren werden mit einem wasserfesten Bindemittel im Wesentlichen Matten aufgesprüht, die eine dichte Matrix bilden, um ein Höchstmaß an Erosionsschutz zu bieten - daher ist BFM-Hydromulch in der Regel teurer als andere Arten von Hydrosaat.
BFM-Mulche sind auch dicker, wenn sie gemischt werden, so dass es einer sehr gründlichen Mischung bedarf, um die richtige Konsistenz zu erreichen. Daher werden sie in der Regel von den großen Akteuren der Hydrosaatgutindustrie verwendet, die die größten Tanks verwenden und die größten Aufträge ausführen.
Mutterboden-Alternativen
Oberbodenalternativen sind eine Art von Hydrosaat, die auf Böden und Substraten eingesetzt wird, die durch Bauarbeiten und andere landstörende Aktivitäten ihrer Nährstoffe beraubt wurden. Es kann sehr teuer sein, auf großen Flächen Mutterboden aufzubringen, um neuen Grassamen eine Chance zum Gedeihen zu geben, aber Hydrosaat kann eine relativ kostengünstige Alternative sein.
Diese Mutterbodenalternativen werden mit einem Hydroseeder besprüht und sind ein guter Ersatz, damit das Saatgut keimen und gedeihen kann. Einen detaillierteren Einblick erhalten Sie in Profile Products ' "ProGanics Biotic Soil Media (BSM)".
Alternative Tagesdecken
Hydroseeder können auf Deponien wirksam eingesetzt werden, um alternative Tagesabdeckungen (ADC) aufzubringen. Diese beziehen sich auf andere Materialien als Erde oder Erdmaterial, die auf Deponien verwendet werden, um Geruch, Staub und Erosion zu kontrollieren.
Arten von Hydrosaatgeräten
Hydroseeder gibt es in allen Formen und Größen, und sie sind für eine Vielzahl von Aufgaben geeignet. Im Folgenden geben wir einen Überblick über die wichtigsten Unterschiede zwischen den Produkten und einige der Merkmale und Vorteile der verschiedenen Komponenten der Hydrosaatgeräte.
Hydroseed Jet oder mechanisches Rührwerk
Dies ist eine Debatte, die unter den Fachleuten der Branche zu einigen Auseinandersetzungen führen kann. Vielleicht nicht auf dem Niveau von Ford gegen Chevy, aber kommerzielle Hydroseeding-Profis haben definitiv ihre Präferenzen. Im Allgemeinen werden Geräte mit Düsenrührwerk eher für private und leichte gewerbliche Anwendungen eingesetzt, während das mechanische Rührwerk sowohl für kleine als auch für größere Arbeiten verwendet wird.
Düsenrührwerk für Hydroseeding
Die Vorteile des Jet-Rührwerks liegen darin, dass es kostengünstiger ist und in der Regel mit kleineren Behältern und Anwendungen gut funktioniert, was es ideal für private und leicht kommerzielle Arbeiten macht. Wenn Sie z. B. als Landschaftsgärtner mit der Bepflanzung von "Inseln" auf einem Einzelhandelsparkplatz beauftragt sind, wäre ein Jet-Rührwerk ideal. Jet-Maschinen eignen sich auch für leichtere, papierbasierte Mulchmaterialien, einige können jedoch auch schwerere Mulchmaterialien verarbeiten.
Mechanisches Rührwerk für Hydroseeding
Im Vergleich dazu mischt ein mechanisches Rührwerk bei größeren Geräten in der Regel schneller und gründlicher und kann auch schwerere Mulchprodukte verarbeiten. Wenn Sie z. B. beauftragt werden, sieben Hektar um einen neuen Krankenhauskomplex herum zu bepflanzen, benötigen Sie größere, leistungsfähigere Geräte, die mit jeder Ladung einen halben Hektar oder mehr bepflanzen und die Gülle sehr schnell mischen können - etwas, wofür sich das mechanische Rührwerk besonders gut eignet.
Hydroseeder Größen & Typen
Die Größen der Hydrosaatgeräte reichen von 100 bis 5.000 Gallonen. Hydromulch kann sogar mit Hubschraubern oder Flugzeugen ausgebracht werden, je nachdem, welche Zugangsmöglichkeiten zur Baustelle bestehen. Hydromulchgeräte sind auf Kufen erhältlich, die auf einer LKW-Ladefläche, einem Fahrgestell oder sogar einem Traktor installiert werden können. Anhängerversionen sind so konzipiert, dass sie von Lastwagen und Traktoren für große Baustellen gezogen werden können.
Hydroseed-Pumpentechnologie
In Hydrosedern stehen verschiedene Pumpentechnologien zur Verfügung - die gängigsten sind Zentrifugal- und Wirbelpumpen. Rührwerke und Pumpen können mechanisch oder hydraulisch angetrieben werden.
Hydraulische Systeme benötigen keine Kupplung und keinen Riemen, was mögliche mechanische Fehlerquellen reduziert. Sie erfordern jedoch zusätzliche Schläuche und Ventile, die ihre eigenen Herausforderungen mit sich bringen.
Hydroseed-Sprühverfahren
Das Sprühen mit Hydrosaat erfolgt entweder mit einem Ausleger oder einem Schlauchsystem. Die größten Hydrosaatgeräte können mit ihrem Ausleger fast 370 Fuß weit sprühen und ermöglichen so den Zugang zu Bereichen, die mit dem Lkw oder dem Schlauch sonst nur schwer zu erreichen wären. Schläuche gibt es in vielen Größen und Längen, die eine präzise Ausbringung und Entfernungen von bis zu 300 Fuß oder mehr vom Lkw ermöglichen.
Wann ist die beste Zeit für Hydroseeding?
Die beste Zeit für eine Unterwasseraussaat ist im Allgemeinen der Herbst oder das Frühjahr, obwohl dies stark von Ihrem örtlichen Klima abhängt. Idealerweise sollte die Aussaat mit Hydrosaat erfolgen, wenn es kühl, aber nicht kalt ist und wenn eine angemessene Niederschlagsmenge zu erwarten ist. (Der Regen trägt dazu bei, die Kosten für die Bewässerung zu decken.)
Herbst-Hydrosaat
Durch die Nachsaat im Frühherbst hat der Rasen Zeit, sich zu etablieren, bevor der Winter kommt. In den kälteren Monaten ruht der Rasen und hat dann im Frühjahr durch den Regen und die kühleren Temperaturen einen guten Start, bevor ein heißer Sommer ihn auszutrocknen droht.
Frühjahrs-Hydrosaat
Eine Hydrosaat im zeitigen Frühjahr ist ebenfalls akzeptabel, da die für das Frühjahr typischen Regenfälle und kühleren Temperaturen optimale Wachstumsbedingungen schaffen. Der Nachteil der Frühjahrs-Hydrosaat besteht jedoch darin, dass nach einem heißen Sommer die Gräser und Rasenflächen im ersten Jahr möglicherweise mehr bewässert werden müssen, um sie in den heißeren Sommermonaten am Leben zu erhalten und zu gedeihen.
Und schließlich ist es am besten, im Sommer nicht zu pflanzen, es sei denn, Sie haben eine reichliche und billige Wasserquelle. Es hat wenig Sinn, gegen hohe Temperaturen und Trockenheit anzukämpfen, wenn es sich vermeiden lässt.
Hydroseeding und Erosionsschutz
Hydrosaat ist viel mehr als nur etwas Saatgut und Mulch auf den Boden zu streuen und zu hoffen, dass es wächst! Hydrosaat hat sich zu einem ausgeklügelten Verfahren entwickelt, das für die Umwelt nach dem Bau und insbesondere nach großen Projekten wie Straßen, Brücken und Bergbauarbeiten von entscheidender Bedeutung ist.
Hydroseeding ist eine der am häufigsten eingesetzten Techniken zum Schutz von Flussufern, um zu verhindern, dass Abwässer in unsere Wasserläufe gelangen. Auch bei der Rekultivierung von Bergwerken wird sie in großem Umfang eingesetzt, um große, industrielle Bergbaustandorte nach der Schließung des Bergwerks wieder in ihren natürlichen Zustand zu versetzen.
Überall dort, wo der Boden für Bau- oder Transportzwecke in großem Umfang aufgerissen wird, sind Hydrosaatgutverarbeiter im Einsatz, um den Boden wiederherzustellen und zu verhindern, dass er durch Wind und Regen erodiert. Auch bei der Anlage von Erholungsgebieten wie Parks und Golfplätzen ist Hydrosaat üblich.
Hydroseeding hat sich als kosteneffiziente und schnelle Methode erwiesen, die sich in vielen gewerblichen und privaten Anwendungen durchgesetzt hat.
Wenn Sie mehr über Hydrosaat erfahren möchten, wenden Sie sich an uns oder einen Finn-Händler in Ihrer Nähe, oder informieren Sie sich in diesen Ressourcen über die Grundlagen der Hydrosaat:
Hydrosaat: Tipps vom Profi für die Hydrosaat
Wenn Sie auf der Suche nach einer schnellen und effektiven Methode sind, um eine große Fläche zu säen, einen üppigen, grünen und gesunden Rasen zu erhalten oder die Vegetation in einem Gebiet wiederherzustellen, das durch Bauarbeiten oder einen Flächenbrand zerstört wurde, dann haben Sie wahrscheinlich die Hydrosaat oder das Hydromulchen, wie es auch genannt wird, auf dem Schirm. Und es ist leicht zu erkennen, warum - Hydrosaat ist schnell und kostengünstig...
Alternative Tagesabdeckung für Deponien 101
Die herkömmliche Deponieverwaltung umfasst die tägliche Aufbringung einer Abdeckung - in der Regel und traditionell Erde -, um die Deponie so sicher und gefahrlos wie möglich zu halten. Alternative Tagesabdeckungen (ADCs) wurden 1993 eingeführt, als die Environmental Protection Agency (EPA) Bundesvorschriften für die Verwendung von Deponieabdeckungen mit Ausnahme von Erde festlegte. Diese 'alternativen' Tagesabdeckungen werden aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt,...
3 Arten von Finnenanbaugeräten zum Nivellieren des Bodens - erklärt
Da ein gut vorbereiteter und ebener Boden ein so hilfreicher Schritt im Hydrosaatverfahren ist, kann die Wahl des richtigen Anbaugerätes für die Nivellierung des Bodens auf Ihrer Baustelle oft den Unterschied zwischen einem einigermaßen einfachen Projekt oder einigen Kopfschmerzen und Zeitverlust ausmachen. Für viele Bodenausgleichs- und Landschaftsbauprojekte eignet sich ein Traktoranbaugerät oder eine Variante eines Traktoranbaugeräts, um den Boden effizient und...